Mobbing aufspüren und erkennen
Haben Sie das Gefühl, dass Sie oder einer Ihrer Kollegen gemobbt wird? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mobbing am Arbeitsplatz zu erkennen. Das Opfer zeigt häufig ein Signalverhalten. Dies können harmlose Verhaltensweisen sein, die darauf hinweisen, dass die Person gestresst ist. Zum Beispiel Tics, Abwesenheit oder Nervosität. Stress durch Mobbing kann jedoch zu häufigen Krankheiten, Bauchbeschwerden oder Selbstverletzungen führen. Das Opfer kann auch versuchen, soziale Kontakte mit Kollegen zu vermeiden. Dies äußert sich oft darin, dass man allein zu Mittag isst, lange auf die Toilette geht oder nach der Arbeit schnell wieder geht. Der Tyrann hat oft kein Schuldgefühl, weil das Opfer es in seinen Augen verdient hat. Wenn Sie beobachten, dass Kollegen Konflikte austragen, ohne dass es anschließend zu einer Annäherung oder Versöhnung kommt, ist es wahrscheinlich, dass Mobbing stattfindet. Mobbing äußert sich nicht nur in verbaler Gewalt, sondern auch in körperlicher Gewalt oder einer Kombination aus beidem. Körperliche Gewalt ist leichter zu beobachten als verbale Gewalt. Erleben Sie Aggression und Gewalt zwischen Kollegen? Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.